Zum Hauptinhalt springen

Unsere Referenten 2024 stellen sich vor

Speaker 2024

Dr. Tobias Fredebeul-Krein

Head of Subscription, Frankfurter Allgemeine Zeitung

Dr. Tobias Fredebebeul-Krein ist Head of Subscription der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Der promovierte Diplom-Volkswirt ist seit Juli 2019 in Frankfurt am Main und hat zuvor in unterschiedlichsten Vertriebs- und Marketingfunktionen beim Landwirtschaftsverlag Münster (u.a. LandLust) sowie zuletzt der DuMont Mediengruppe in Köln gearbeitet. Seit 2012 befasst er sich insbesondere mit den Themen Direkt- und Digitalmarketing, Sales Management und CRM, aktuell schwerpunktmäßig im Kontext von Paid Content und Digitaler Abomodelle.

Anna Graf

Innovation Lead Web3, Arvato Systems Bertelsmann

Als Innovation Lead Web3 im Bereich Media bei Arvato Systems Bertelsmann ist Anna Graf seit August 2022 im Konzern insbesondere auf die Schnittstelle von Loyalty-Programmen, Web3-Technologien, KI und dem Metaverse spezialisiert. Sie bringt umfassendes Wissen im Bereich der digitalen Transformation ein und hat als ehemalige NFT-Direktorin bei Expanded.art mit renommierten Künstlern wie Refik Anadol und Jon Burgerman zusammengearbeitet. Im Advisory Board von arttrade.io beschäftigt sie sich auch weiterhin mit dem Thema Tokenisierung von Kunst. In Hamburg bringt sie sich als Vorstand des Hanseatic Blockchain Institutes bei den Themen Vernetzung und Education ein und ist auch bei der Foundation Metaverse Europe beratend tätig, um Handlungsempfehlungen für den weiteren Umgang mit den neuen Technologien zu erarbeiten. Sie organisiert zusammen mit dem Bertelsmann Tech and Data Team den Roundtable „Future meets Industry“ zum Austausch deutscher Konzerne zu trendigen Innovationsthemen.

Luca Gatscher

Head of Subscription & Marketing, “Die Presse”

Luca Gatscher trat im Februar 2023 die Position des “Head of Subscription & Marketing” bei der Tageszeitung “Die Presse” an, die zur Styria Media Group gehört. In dieser Funktion ist er für die strategische Weiterentwicklung des B2C-Geschäfts verantwortlich und kümmert sich um den Ausbau der (Digital)-Abos. Seit seinem Einstieg in die Medienbranche im Jahr 2012 hat Luca Gatscher bei verschiedenen Medienunternehmen in Österreich Station gemacht. Vor seiner Tätigkeit bei “Die Presse” war er beim größten österreichischen Magazinverlag für den Aufbau des Performance-Marketings zuständig und übernahm später die Leitung des Abonnementgeschäfts sowie der Marketingabteilung.

Sophia Fiedler

Redakteurin, DNV – Der Neue Vertrieb

Sophia Fiedler ist seit Juli 2023 Redakteurin bei DNV – Der Neue Vertrieb. Für das Fachmagazin aus dem Hamburger Presse Fachverlag befasst sie sich unter anderem mit den Schwerpunkten Digital-Plattformen, Markenführung, Online-Marketing sowie Creator Economy. Bevor sie zu DNV wechselte, war sie über drei Jahre in der Redaktion des DNV-Schwestermagazins new business tätig, wo Themen rund um die Agenturbranche bei ihr lagen. Sophia Fiedler hat ein Studium der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien absolviert.

Stefan Hilscher

Vorsitzender des Vorstands BDZV

Stefan Hilscher war 45 Jahre lang als Journalist und Medienmanager bei der „Augsburger Allgemeinen“, dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ und „Express“ (DuMont Köln), der „Berliner Zeitung“ und dem „Berliner Abendblatt“ (Berliner Verlag) sowie der Süddeutschen Zeitung tätig. Zudem ist er Mitgesellschafter der Tageszeitung „Die Harke“ in Nienburg/Weser. Damit hat er Erfahrungen sowohl mit Tageszeitungen wie auch mit Wochenzeitungen. Obwohl inzwischen im „Unruhestand“, ist er seit Mai 2023 Vorstandsvorsitzender des Bundesverbandes Digitalpublischer und Zeitungsverleger (BDZV). In Augsburg, wo er lebt, hat er die Stefan Hilscher Consulting GmbH (www.stefanhilscher.de) gegründet sowie die kleinen Online-Galerie www.artregion.de mit ins Leben gerufen.

 

Enrique Tarragona

Geschäftsführer, ZEIT ONLINE

Enrique Tarragona ist seit 2008 bei ZEIT ONLINE, zunächst als Leiter Produktmanagement, später als Mitglied der Geschäftsleitung und Prokurist. Seit 2016 ist Enrique Tarragona Geschäftsführer der ZEIT ONLINE GmbH. Im Februar 2020 wurde er zusätzlich in die Geschäftsführung der academics GmbH und Juli 2020 in die Geschäftsführung der Good Conversations gGmbH berufen.

In den vergangenen Jahren hat er insbesondere die Entwicklung der verschiedenen Revenue-Modelle vorangetrieben, wozu neben den Erlösen aus klassischer Werbung und dem Ausbau der Rubrikenmärkte insbesondere die Themen E-Publishing bzw. Paid Content zählen, zuletzt mit der Einführung von Z+ als hybrides Paywall-Modell.

Enrique Tarragona hat Kommunikationswissenschaft, Marketing und Psychologie studiert und war vor seiner Tätigkeit bei ZEIT ONLINE in verschiedenen Positionen bei Vodafone und der Deutschen Telekom beschäftigt.

Britta Schönhütl

Ressortleiterin Leserdialog & Social Media, Süddeutsche Zeitung

Britta Schönhütl leitet seit Juli 2021 den Bereich Leserdialog & Social Media bei der Süddeutschen Zeitung. Sie ist gebürtige Fränkin, studierte in Regensburg Medienwissenschaft und ließ sich anschließend an der HFF München zur Kulturkritikerin ausbilden. Britta Schönhütl war zunächst als Freie Journalistin tätig, bis sie 2017 zur SZ kam und dort als Teamleiterin und Chefin vom Dienst der Digital-Ausgabe einstieg.

Klaus Mittmansgruber

Leitung OÖN TV, Dozent Mobile Reporting

Klaus Mittmansgruber ist für den TV- und Bewegtbild-Auftritt der Oberösterreichischen Nachrichten (OÖN) verantwortlich. Nach seinem Abschluss des Studiums für Publizistik und Kommunikationswissenschaften an der Universität Wien arbeitete er elf Jahre - von 2010 bis 2021 - beim Österreichischen Rundfunk (ORF). Dort war er u.a. redaktionell für die Website ORF.at und die Videoplattform TVthek.ORF.at zuständig. Darüber hinaus war er im Rahmen von TV-Sendungen vor und hinter der Kamera im Einsatz. Seit 2016 befasst sich Mittmansgruber intensiv mit dem Thema "Mobile Reporting" - dem Produzieren von journalistischen Inhalten mit dem Smartphone. An der Universität Salzburg unterrichtet er das Thema seit 2019 für angehende Journalisten. Bei den OÖN ist er als Ressortleiter, Moderator, Redakteur, Kameramann, Cutter und Ausbilder beschäftigt.

Donika Lilova

Head of Paywall, Frankfurter Allgemeine Zeitung

Donika Lilova verantwortet das Paywall-Team der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Die gelernte Betriebs- und Medienwirtin ist seit Juni 2016 in Frankfurt am Main und hatte mehrere Stationen bei der F.A.Z., unter anderem als Produktmanagerin Digital Business im Lesermarkt, Projektleitung und Leitung digitales Produktmanagement in der Geschäftsführung. Seit Beginn ihrer Karriere befasst sich Donika Lilova mit digitalen Geschäftsmodellen, digitaler Transformation und digitalem Leadership. Ihren Berufsstart hatte sie bei der Wiesbadener Digitalagentur Scholz & Volkmer als Projektmanager und Accountmanager. Ihre Liebe für die Gestaltung digitaler Produkte und agile Entwicklungsmethoden hat sie bei Techem als digitale Produktmanagerin sowie als Scrum Master und Product Owner entdeckt.

Eva-Maria Bauch

Geschäftsführerin, Mediengruppe Oberfranken

Eva-Maria Bauch ist seit Juli 2023 Geschäftsführerin der Mediengruppe Oberfranken (CEO ab 01/2024).

Zuvor war sie Managing Director der Deloitte Digital GmbH bei der Managementberatung Deloitte in Deutschland. Die diplomierte Informatikerin hat sich auf ihren beruflichen Stationen in der Digital- und Medienbranche eine exzellente Expertise im Wandel des Content-Geschäfts sowie der Digitalisierung und nachhaltig kundenzentrierten Ausrichtung vielfältiger medialer Geschäftsmodelle angeeignet. Bei Axel Springer, Bauer Media Group, RTL Deutschland und Gruner + Jahr hat sie in leitenden Positionen wegweisende Veränderungen begleitet und zahlreiche Entwicklungs- Aufbau- und Reorganisationsprojekte geleitet. Die Managerin und Entrepreneurin blickt zudem auf über 25 Jahre Führungserfahrung zurück. Ihr Weg durch die „Welten“ – vom Change tradierter Corporate-Modelle bis hin zur Gründung und dem Aufbau innovativer Produkte und Geschäftsmodelle – macht sie zu einer gefragten Übersetzerin zwischen „on“- und „offline“.

Carsten Knop

Herausgeber, Frankfurter Allgemeine Zeitung

Carsten Knop arbeitet seit 1996 ununterbrochen für die Frankfurter Allgemeine Zeitung. Zunächst als Wirtschaftskorrespondent im Düsseldorfer Büro der F.A.Z., das schon die Außenstation des Volontariats gewesen war. Nach der Zeit in Düsseldorf Wirtschaftskorrespondent zunächst in New York und dann in San Francisco. Seit 2003 wieder in Frankfurt, viele Jahre Leiter der Unternehmensberichterstattung, später auch für Wirtschaftsnachrichten zuständig. Von Anfang 2018 bis März 2020 Chefredakteur für die digitalen Produkte. Seit April 2020 Herausgeber.

Wolfgang Rakel

Chefredakteur, DNV – Der Neue Vertrieb

Wolfgang Rakel ist seit Juni 2021 Chefredakteur des Fachmagazins DNV – Der Neue Vertrieb im Presse Fachverlag, Hamburg. In dieser Funktion steuert er Inhalte, Produktentwicklung und Markenstrategie. Zuvor war er bereits seit 2016 in der Redaktion tätig. Inhaltlich beschäftigt er sich bei DNV mit der Monetarisierung von Inhalten in Print, Digital, Audio und Bewegtbild. Bevor er zum Presse Fachverlag kam, absolvierte er ein Studium der Kommunikationswissenschaft und Psychologie in Jena.

Dr. Michael Plasse

Geschäftsführer, OM-Mediengruppe KG

Michael Plasse arbeitet seit Februar 2019 im Oldenburger Münsterland. Er fusionierte die beiden Tageszeitungsverlage der Region zur OM-Mediengruppe und startete zeitgleich das gemeinsame Nachrichtenportal OM-Online. Das Wochenblatt-Geschäft überführte er in ein Joint-Venture mit der Nordwest-Mediengruppe. Zuvor war Michael Plasse 13 Jahre lang in unterschiedlichen Führungsfunktionen für die SPIEGEL-Gruppe tätig – zuletzt als Verlagsleiter im SPIEGEL-Verlag sowie als Geschäftsführer der Gesellschaften der manager-magazin-Gruppe.

Dr. Volker Breid

Geschäftsführer, Frankfurter Allgemeine Zeitung

Volker Breid ist seit April 2018 Geschäftsführer der Frankfurter Allgemeinen Zeitung GmbH und der Frankfurter Societät GmbH. Zuvor verantwortete der promovierte Betriebswirt als Sprecher der Geschäftsführung die Motor Presse Stuttgart (MPS) und war lange Jahre in verschiedenen Positionen für Gruner + Jahr tätig, unter anderem als Geschäftsführer der G+J-Verlagsgruppe Frauen/Familie/People und als Vertreter der leitenden Angestellten im G+J Aufsichtsrat. Seit August 2018 engagiert er sich als Stellvertretender Vorstandsvorsitzender des Verbands Hessischer Zeitungsverleger (VHZV). Er ist seit Oktober 2018 Mitglied im Präsidium der Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände e.V. (VhU), seit Juni 2022 Vorsitzender des Gesellschafterausschusses der RADIO/TELE FFH GmbH & Co. Betriebs-KG (Radio FFH), seit Mai 2021 Mitglied im Präsidium des Aufsichtsrats der Frankfurter Volksbank eG und seit März 2022 Mitglied im Vorstand Publikumszeitschriften des MVFP.

Christine Fettich

Director Business, Süddeutsche Zeitung Digitale Medien

Christine Fettich ist seit Anfang 2022 als Director Business bei der Süddeutsche Zeitung Digitale Medien für die Monetarisierung digitaler Produkte verantwortlich. Zur SZ kam sie 2019. Zuvor leitete sie bei AutoScout24 das Produktmanagement für die Financial Products und Services. In weiteren beruflichen Stationen sammelte sie umfangreiche Verlags- und Digitalerfahrung.

Moderator 2024

Prof. Dr. phil. Thomas Breyer-Mayländer (Moderator)

Professor an der Fakultät Medien und Informationswesen an der Hochschule Offenburg

Prof. Dr. phil. Thomas Breyer-Mayländer ist Professor an der Fakultät Medien und Informationswesen an der Hochschule Offenburg. Er war unter anderem Geschäftsführer der Zeitungs Marketing Gesellschaft (ZMG) Frankfurt und ist heute noch der Verlagspraxis als Berater, Trainer und Aufsichtsrat verbunden. Er gilt u. a. als ausgewiesener Experte für die Themen Medienmanagement, Marketing und Digitale Transformation.